1. Datenbank verbinden über PC bzw. Rechnername:
1.1 Netzwerk
roomEasy ist netzwerkfähig und multiuserfähig. Möchten Sie roomEasy im Netzwerk verwenden, dann müssen Ihre Rechner im Netzwerk erreichbar seini.
1.1.1 Server
Sie haben einen Netzwerkbetreuer der Ihnen Ihr Netzwerk eingerichtet hat. Dann lassen sie sich bitte von ihm entweder die IP-Adresse (IP = Internet Protokoll) oder den Rechner-Namen geben. Tragen Sie diesen Rechnernamen oder die IP-Adresse in das Feld „Server“ ein und Klicken Sie dann im Datenbankfenster auf das Menü „Datenbank“ und wählen den Menüeintrag „Datenbank verbinden“ aus. roomEasy verbindet Sie dann mit der Datenbank auf dem Server und wird neu gestartet, d.h. Sie müssen sich an dieser Datenbank wieder anmelden. Damit diese Vorgehensweise funktioniert muss folgendes vorliegen.
-
Ein Server auf dem roomEasy bereits installiert ist
-
Ein funktionierendes Netzwerk
-
Keine Blockade durch die Firewall
-
Mehrere roomEasy Linzenzen jede roomEasy Lizenz läuft nur auf dem PC auf dem roomEasy installiert wurde. Möchten Sie roomEasy auf einem Server oder zweiten PC installieren, dann benötigen Sie eine zusätzliche Lizenz die kostenpflichtig ist.
1.1.2 PC zu PC Verbindung über einen Router z.B. die FritzBox
Sie haben einen Router angeschlossen, der die Verbindung zum Internet herstellt und alle am Router angeschlossenen Geräte über LAN, WLAN oder USB über ein Netzwerk verfügbar macht. Vielfach ist von der Firma AVM aus Berlin die FritzBox im Einsatz. Wenn das der Fall ist, dann können Sie die Netzwerkfähigkeit von roomEasy nutzen (das müsste auch mit allen anderen Routern funktionieren).
Beispiel und Situationsbeschreibung:
Sie haben zwei PC´s im Einsatz. Ein PC steht bei Ihnen in der Rezeption und ein PC steht bei Ihnen im Büro oder in der Privatwohnung. Auf beiden PC´s ist eine lizenzierte Version von roomEasy installiert. Sie möchten aber natürlich von beiden PC´s aus mit derselben Datenbank arbeiten. Dann gehen Sie wie folgt vor:
|